Am 10. September laden wir zu einem Forschungssonntag zum Thema Ernährung und Umwelt ein. Am Morgen gibt es spannende Vorträge zum Thema und am Nachmittag eine Zukunftswerkstatt. Dort dürfen alle Ideen einbringen, wie wir hier auf dem Hunziker Areal nachhaltiger werden können in Sachen Ernährung.
Programm
9:30 Kaffee und Gipfeli
10:00 Referate und Podium
- Wie sind die aktuellen Energieflüsse auf dem Hunziker Areal? Matthias Probst (Bewohner/ETH)
- Einfluss der Ernährung auf Umwelt und Klima weltweit Prof. Dr. Nina Buchmann (ETH)
- Faktor Mensch und psychologische Barrieren Dr. Angela Bearth (ETH)
- Podiumsgespräch: "Was bedeutet das für uns auf dem Hunziker Areal?" Leitung: Prof. Dr. Michael Stauffacher (ETH)
12:00 Lunch (offeriert)
13:00 Zukunftswerkstatt (Leitung: Dr. Selma L'Orange Seigo, ETH)
15:00 Ende
Die Teilnahme ist gratis, aber aus organisatorischen Gründen bitten wir bis spätestens 6. September um Anmeldung. Entweder an matthias.probst@usys.ethz.ch oder über untenstehendes Formular
Kommentar schreiben